Bild 1

akz-o Immer mehr Bauherren und Sanierer setzen auf ökologisch unbedenkliche und gesundheitlich verträgliche Wohnmaterialien – und wünschen sich zugleich ein zeitlos schönes Wohnambiente. All diesen Anforderungen werden die aktuellen Wand- und Bodenfliesenkollektionen deutscher Produzenten gerecht, die ein großes Spektrum an Formaten, Oberflächen und Dekoren in modernem Design aufweisen. Als repräsentative Bodengestaltung bieten sich die neuen XXL-Fliesen im klassischen Quadrat- oder angesagten Querformat an. Ob Natursteinlook, authentische Holzanmutung oder urbane Zementoptik: Mit lebendig strukturierten Oberflächen, die eine wohnliche Raumwirkung erzeugen, eignen sich moderne Bodenfliesen bestens für die optisch großzügige durchgängige Bodengestaltung im gesamten Wohnbereich. Mit ihrer robusten und pflegeleichten Oberfläche bieten Fliesen darüber hinaus hohen Wohnkomfort und eignen sich als idealer Wärmeleiter bestens als Belag auf der Fußbodenheizung. Zudem sind Fliesen für eine gesunde Wohnumgebung zu empfehlen, da Keramik schadstofffrei und zeitlebens raumluftneutral ist. Im Bereich der Wandgestaltung liefern Schnittdekore in der Optik von Mauerverbänden oder XXL-Fliesen im Riegelformat interessante Möglichkeiten für die individuelle Raumgestaltung: Sei es der mit imposanten Querformarten gestaltete Fliesenspiegel in der Küche, eine mit Reliefdekoren verkleidete Wohnzimmerwand oder die aufeinander abgestimmte Wand- und Bodengestaltung an Kamin und Ofen. Als universelle Gestaltungstalente eignen sich Mosaikfliesen zur Akzentuierung einzelner Bereiche oder als großflächiger „Wandschmuck“. Zeitgemäße Fliesen erfordern eine professionelle, gestalterisch und technisch versierte Verlegung. Aus diesem Grund rät Rudolf Voos, Geschäftsführer des Fachverbands Fliesen und Naturstein, Bauherren und Sanierern, das Verlegen von Fliesen einem Verlegeprofi anzuvertrauen: „Die Meister- bzw. Innungsbetriebe des Fliesenverlegehandwerks haben nicht nur das technische Know-how und jahrelange Praxis beim Verlegen von Fliesen, sondern sie kennen auch bautechnische Anforderungen an die Vorbereitung des Untergrunds und setzen auf moderne, hochwertige Fugenmassen bzw. Verlegematerialien. Bauherren finden die Checkliste ‘Wie finde ich den richtigen Fliesenleger‘ unter dem Menüpunkt ‘Bauherreninfos‘ unter fachverband-fliesen“. Unter www.deutschefliese.de finden sich zahlreiche Inspirationen zum Wohnen mit Fliesen sowie eine bundesweite Suchfunktion für Fachverlegebetriebe und Händler. BU Bild1: Foto: IV/Villeroy & Boch/akz-o BU Bild2: Foto: IV/Steuler/akz-o BU Bild3: Foto: IV/Grohn/akz-o

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar