Bild 1

akz-o Optimale Einstiegshöhe, hoher Liegekomfort: Wer mit solchen Ansprüchen bislang nach eleganten Schlaflösungen suchte, wurde enttäuscht. Nun bieten immer mehr Möbelhersteller Boxspringbetten, die nicht nur funktionalen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch mit einer schicken Optik punkten. Boxspringbetten haben durch zwei übereinanderliegende Matratzen einen hohen Liegekomfort und eine optimale Einstiegshöhe. Anders als herkömmliche Betten, die häufig etwas niedriger sind, kann man sich in ein Boxspringbett bequem hineinsetzen, ohne sich bücken oder in die Knie gehen zu müssen. Dass hochwertige Boxspringvarianten eher im höheren Preissegment angesiedelt sind, relativiert sich durch ihre hohe Qualität und lange Nutzungsdauer. So können Topper, Matratze und Box individuell zusammengestellt werden und bieten mit abgestimmter Druckentlastung und Körperabstützung auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Schlafqualität. Durchdachte Lüftungskonzepte sorgen außerdem für ein optimales Schlafklima. Form und Funktion müssen stimmen Ob Ästheten oder Funktionalisten – beim Thema Boxspring bleiben keine Wünsche offen. Auf dem Markt erhältlich ist mittlerweile eine große Vielfalt an Materialien, Formen und Farben, mit denen sich das gewünschte Bett zusammenstellen lässt. Der Möbelhersteller hülsta etwa zeigt mit dem Schlafprogramm LUNIS Gestaltungsmöglichkeiten, die von gemütlich bis puristisch reichen: Polsterkopfteile und -bettumrandungen vermitteln Geborgenheit. Wer es reduzierter mag, greift dagegen auf ein geschwungenes Kopfteil in Lack, Hochglanzlack oder Furnier zurück. Auch beim Zubehör steht Komfort an erster Stelle: Leseleuchten lassen sich mit einem Handgriff zum Stimmungslicht umfunktionieren. Eine Ausstiegsbeleuchtung springt automatisch an, sobald man nachts das Bett verlässt. Boxspring lässt sich nachrüsten Wer erholsamen Schlaf sucht, sollte beim Kauf eines Boxspringbettes nicht nur auf hochwertige Matratzen achten, sondern auch auf die Qualität des Rahmens. Bei elektrisch verstellbaren Federholzrahmen können Kopf- und Fußteil individuell auf die Bedürfnisse des Schläfers eingestellt werden – die Bedienung erfolgt besonders komfortabel und ohne Körpereinsatz. Flexibilität verspricht zudem eine neue Einsatzbox von hülsta, mit der sich das vorhandene Bett geschickt zum Boxspringbett umrüsten lässt. So verwandelt sich die vertraute Schlafumgebung mit wenig Aufwand in ein komfortables Boxspringsystem. BU Bild1 + Bild2: Foto: Hülsta/akz-o

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar