Nur derjenige, der weiß was seine Immobilie wirklich wert ist, kann diese auch zum besten Preis verkaufen. Für Laien ist es aber kaum durchschaubar, welche Faktoren wirklich wichtig sind für die Immobilienbewertung. Die Spezialisten der Ackermann Immobilien GmbH unterstützen daher die privaten Haus- und Grundstücksbesitzer schon in der ersten Phase des geplanten Verkaufs und erstellen eine kostenlose Marktwertanalyse zur Immobilie.
Der Immobilienmarkt in Berlin boomt und erlebt den stärksten Miet- und Kaufpreisanstieg seit über 20 Jahren. Doch von diesem Aufschwung sind nicht alle Bezirke gleichermaßen betroffen. Während in Trendvierteln die Preise fast sprunghaft gestiegen sind, stagnieren sie in einigen Stadtteilen oder sind sogar rückläufig. Denn zahlreiche “harte” und “weiche” Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie. Wichtig sind natürlich die Lage, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zu Wasser- und Grünflächen, das Aussehen umliegender Gebäude und das Straßenbild der Umgebung. Und natürlich spielen Bodenwert, Bausubstanz, Wohn- und Grundstücksfläche sowie Architektur, Ausstattung, Raumaufteilung u.v.m. eine Rolle. Doch welche Faktoren wie gewichtet werden, ist für private Haus- und Grundstücksbesitzer nur schwer nachvollziehbar.
WER DEN MARKTWERT EINER IMMOBILIE NICHT KENNT, VERLIERT GELD BEIM VERKAUF
Warum die Unsicherheit über den wahren Wert einer Immobilie viel Geld kosten kann, fasst Oliver Ackermann, Geschäftsführer der Ackermann Immobilien GmbH , zusammen:
“Wer den marktgerechten Angebotspreis seiner Immobilie nicht kennt, geht bei einem geplanten Verkauf zwei Risiken ein: Ist der Angebotspreis zu hoch, bleibt die Nachfrage aus. Das Objekt bleibt zu lange am Markt und bekommt von potentiellen Käufern schnell den Stempel “unverkäuflicher Ladenhüter” aufgedrückt. Ist der Preis dagegen zu niedrig, verlieren die Verkäufer unwiederbringlich einen Teil ihres Vermögens.”
Oliver Ackermann weiß aus seiner jahrelangen Erfahrung, wie schwer es Haus- und Grundstücksbesitzern fällt, den Wert der eigenen Immobilie realistisch einzuschätzen:
“Das eigene Haus oder Grundstück ist oft mit vielen Emotionen und Erinnerungen verbunden.
Dies kann den objektiven Blick trüben und das Objekt schnell als wertvoller erscheinen lassen, als es wirklich ist. Wir bieten daher Haus- und Grundstücksbesitzer in Berlin eine fundierte Marktwertanalyse ihrer Immobilie durch unsere Spezialisten an. Diese Immobilienbewertung ist kostenlos sowie unverbindlich und liefert alle wichtigen Informationen, die für die Ermittlung des optimalen Verlaufspreises relevant sind.”
PROFESSIONELLE UND KOSTENLOSE IMMOBILIENBEWERTUNG GIBT SICHERHEIT SCHON VOR DEM VERKAUF
Wie der Marktwert der Immobilie definiert ist, ergibt sich aus dem Baugesetzbuch (