Pullach ist ein begehrter Wohnort. Das Angebotsvolumen am Immobilienmarkt fällt gering aus. Gute 30 % der angebotenen Häuser Neubauten.

Immobilienmarktbericht für München Pullach, im Februar 2013

Immobilienmakler Pullach

Pullach im Isartal ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München mit knapp 9.000 Einwohnern. Pullach liegt etwa 12 km südlich von München. Erste Spuren von Besiedlung finden sich bereits um etwa 2000 v. Chr., eine alte Römerstraße führte ebenfalls über das Ortsgebiet. Eine erste urkundliche Erwähnung findet sich aus dem Jahr 776. Pullach war lange eine bäuerlich geprägte Gemeinde. Erst mit dem Bau der Maximiliansbahn 1854 und dem Bau der Isartalbahn 1891 entwickelte sich Pullach zum Ausflugsziel der Münchner. Ab 1894 wurde im Ortsteil Höllriegelskreuth ein Wasser- und Dampfkraftwerk errichtet, ein weiteres Wasserkraftwerk entstand 1901 in Pullach. Diese legten den Grundstein für die Industrialisierung Pullachs durch die Firmen Lindes Eismaschinen (heute Linde AG) und die Elektrochemischen Werke München (heute United-Initiators). Bekannt ist Pullach vor allem als Sitz des Bundesnachrichtendienstes (BND). Pullach hat sich jedoch viel von seinem alten Charme bewahrt und ist ein sehr begehrter Wohnort.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Pullach, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):

Von Januar 2012 bis Januar 2013 haben Privatleute und Immobilienmakler für Pullach 151 Häuser, 76 Wohnungen und 17 Grundstücke angeboten.

Häusermarkt Pullach: Insgesamt wurden 101 gebrauchte Häuser inseriert. Darunter 56 Einfamilienhäuser mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 6.100 EUR. Die Immobilienpreise für ein Einfamilienhaus mit ca. 220 m

Weitere Meldungen:  Wie kann man in einem überhitzten Immobilienmarkt den richtigen Kaufpreis für seine Immobilie ermitteln?

Schreibe einen Kommentar