Kuh und Kalb finden nach dem „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ auf der Schwäbischen Alb ein neues Zuhause
Kuh Schmiedin und Kalb Schmied (fünf Monate) bleiben nach dem „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ in Baden-Württemberg. Aus seuchenrechtlichen Gründen hätten die beiden Murnau-Werdenfelser Rinder nur nach langem Aufenthalt in der Quarantäne die Rückreise von Baden-Württemberg in ihre bayerische Heimat antreten dürfen.
Um den Tieren diese Strapazen zu ersparen, hatte die Messe Stuttgart gemeinsam mit Slow Food und den Besitzern der Tiere die Aktion „Kuh sucht Bauer“ im Vorfeld der Messe gestartet. Mit Willi Wolf aus Meidelstetten wurde nun ein neuer Besitzer gefunden, der die beiden Tiere gekauft hat, und sie fortan gemeinsam mit seinen Albbüffeln auf der Schwäbischen Alb halten will.
Nach guter Tradition wurden sich Willi Wolf und Dr. Rupert Ebner, Tierarzt und Leiter des Slow Food Conviviums München, beim klassischen Kuhhandel einig.
Hinweis an die Redaktionen
Bilder von den Tieren sowie vom Kuhhandel finden Sie unter http://www.messe-stuttgart.de/journalisten/pressematerialien/pressemitteilung/veranstaltungen/fruehjahrsmessen-stuttgart/ac/show/ct/Presstext/
Die Pressemitteilung zur Aktion „Kuh sucht Bauer“ finden Sie unter www.messe-stuttgart.de/uploads/tx_smedialmseventcalendar/SF13_PM6_Kuh_sucht_Bauer_1-bb-d.pdf
Informationen zum Käufer Willi Wolf finden Sie unter www.willi-wolf.de
Weitere Infos und Bilder zum „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ finden Sie im Pressebereich unter www.messe-stuttgart.de/slowfood, Informationen zu Slow Food unter www.slowfood.de.