Hamburg / Reims, 1. November 2012 – Jetzt ist sie da – die neue Champagner Edition Lanson White Label Sec. Eine wundervolle Cuvée im kräftigen Goldton mit einer Tastingnote, die ihresgleichen sucht. Lanson White Label Sec verwöhnt mit ihrem Aroma und einer sehr angenehmen Restsüße. Gerade in die winterliche Jahreszeit passt sie vor allem wegen ihres trendig-weißen Flaschendesigns.
Weiß, rein, verführerisch frisch. Beim Anblick der ästhetischen Flasche wächst Sehnsucht nach glitzerndem Pulverschnee, knallblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Nach einem ereignisreichen Tag im Schnee ruft
abends die glamouröse Dinner-Party. Lanson White Label fungiert dabei als edler Eyecatcher und zieht neugierige Blicke vom Nachbartisch auf sich.
Lanson White Label Sec sorgt besonders an Weihnachten und bei der Silvester- Party für Begeisterung. Wenn zu Heiligabend die Kerzen am Tannenbaum brennen und draußen vorm Fenster leise der Schnee rieselt, funkelt die weiß
gesleevte Flasche mit den gold-schwarzen Veredelungen im Kühler auf der Festtagstafel.
Silvester wird mit Lanson White Label Sec gern stilecht auf ein neues, aufregendes und schönes Jahr angestoßen. Das wohl aufregendste Empfinden wird sein, sein Silvesterfest in den schneebedeckten Bergen zu
feiern, in denen sich die weiße Lanson Cuvée besonders wohl fühlt. Weiß zu weiß gesellt sich gern.
Optisch setzt die neueste Cuvée Lanson White Label Sec ein Highlight und auch geschmacklich punktet die Komposition der Cuvée mit Innovation: Lanson White Label mit einem angenehmen Restzuckergehalt von 28 g/l ist der erste Champagner weltweit, der speziell für den Genuss mit natürlichen Zutaten kreiert wurde.
Zur kalten Jahreszeit bieten sich typische Vitaminbomben wie Orangen-, Zitronen- oder Limettenzesten dafür an. Die Zusammensetzung der Versanddosage, die vor dem Verschluss mit dem Champagner-Korken in die Flasche gegeben wird, beschleunigt die Zirkulation der zugefügten Aromen.
Das Geheimnis der Dosage wird von Champagnerhäusern – so auch von Lanson – wie ein Schatz gehütet, denn sie prägt die besondere Geschmacksnote und -richtung. Lanson White Label ist natürlich auch pur ein großer Genuss: Seine besonders fruchtige und frische Komposition erlangt jede Lanson Cuvée durch den bewussten Verzicht auf malolaktische Gärung. Lanson White Label besteht aus 38 Prozent Chardonnay-, 37 Prozent Pinot Noir- und 25 Prozent Pinot Meunier-Trauben. Die Chardonnay-Trauben verleihen dem Champagner seine Eleganz, die Pinot Noir-Trauben sein kräftiges Aroma.
Die Farbe schimmert strohgelblich und wird von feinsten Bläschen durchzogen. Die Cuvée duftet nach weißen Blumen und Sommerbirne, die von mineralischen Noten komplementiert werden. Am Gaumen entfaltet sich ein
sanfter Auftakt und Noten von weißen Früchten bauen sich zu einem lang anhaltenden Geschmackserlebnis auf. Dieses mündet in einer großen mineralischen Frische, dem Markenzeichen des Hauses Lanson.
Lanson White Label sollte gut gekühlt bei ca. sieben Grad in großen Weingläsern genossen werden. Je nach Wunsch und Experimentier-Laune wird der Champagner mit natürlichen Zutaten kombiniert. Damit sich die Aromen voll entfalten können, wird das Glas vor dem Trinken geschwenkt.
Die Grande Marque Lanson gehört definitiv zu den großen Momenten des Jahres. Auch die zweite Produktneuheit 2012 aus dem Hause Lanson, Extra Age Blanc de Blancs, die dritte Qualität der symbolträchtigen Extra Age Range, setzt geschmackliche und optische Highlights – so wie alle Cuvées der Lanson- Range. „Lanson-Champagner begleitet seit über 250 Jahren mit höchster Qualität bedeutsame Momente“, sagt Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen,
Geschäftsführerin von BORCO-MARKEN-IMPORT, Distributeur von Lanson- Champagner in Deutschland und Österreich. „Ein Glas Champagne Lanson krönt jedes Weihnachts- und Silvesterfest“.
Champagne Lanson wird in Deutschland und Österreich exklusiv von BORCOMARKEN- IMPORT distribuiert. BORCO ist einer der größten europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Spirituosen-Marken. Das Portfolio
des inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens, darunter u.a. Sierra Tequila und Fernet-Branca, deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig. Über 20
Marken nehmen einen ersten oder zweiten Platz in der Gunst der deutschen Konsumenten ein, sechs gehören zu den Top 100 der Weltrangliste.
Insgesamt 4.480 Zeichen / Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten
Direktkontakt
BORCO-MARKEN-IMPORT
MATTHIESEN GMBH & CO. KG
Winsbergring 12 – 22 22525 Hamburg
Telefon 040 / 85 31 6-0
Telefax 040 / 85 85 00
infoline@borco.com
www.borco.com
Pressekontakt
Loerke Kommunikation GmbH
Bäckerbreitergang 73 20355 Hamburg
Telefon 040 / 30 99 799-0
Telefax 040 / 30 99 799-69
info@loerke-pr.com
www.loerke-pr.com