Holger Fischer

Email

makedo10.png

Beschreibung Makedonien

Beschrieben wird Makedonien (auch Mazedonien) als geographisches und historisches Gebiet im Süden der Balkanhalbinsel.

Balkanhalbinsel / Balkan / Balkangebirge

Geographisch ist die Balkanhalbinsel (kurz: Balkan) nicht eindeutig definiert. Die Balkanhalbinsel befindet sich im Südosten von Europa >>. Benannt wurde die Balkanhalbinsel nach dem Balkangebirge. Der Hauptkamm vom Balkangebirge liegt in Bulgarien.

Makedonien erstreckt sich über mehrere Länder, beispielsweise Nordgriechenland, Südwestbulgarien, Republik Nordmazedonien, Südkosovo, Südserbien und Südostalbanien.

Antike

Die offizielle Geschichtsschreibung lautet so, dass in der Antike das Königreich Makedonien gegründet wurde. Datiert wird dies auf das 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

Geschichte

Im Laufe der Geschichte soll sich die Größe und das Gebiet von Makedonien mehrfach geändert haben. Erklärt wird dies mit den unterschiedlichen Epochen der Geschichte (Antike, Mittelalter, Osmanisches Reich, etc.). Es heißt, dass es 1912 / 1913 Balkankriege gab. Die Herrschaft vom Osmanischen Reich über Makedonien wurde dadurch beendet. 1922 ging das Osmanische Reich unter.

Was die Antike betrifft, wird strittig diskutiert, ob die Makedonen „griechisch“ waren.

Mythologie: Makedon

Die griechische Mythologie berichtet, dass Makedon der Namensgeber von Makedonien und der Makedonen ist.

Web-Adresse: Makedon, Namensgeber der Makedonen und von Makedonien >>

Kontakt:
Holger Fischer
Compesmühlenweg 129
41065 Mönchengladbach
Mail: holger.fischer15@freenet.de
Weitere Meldungen:  Umfangreiches Seminarangebot rund um den Hund