Institut Delia Müller

Email

pexels-pixabay-268092-2.jpg

In einer Welt, die zunehmend von Stress, Hektik und hohen Anforderungen geprägt ist, wird die Bedeutung mentaler Gesundheit und Leistungsfähigkeit immer offensichtlicher.
Während wir nachweisen müssen, dass wir berufliche Abschlüsse haben, also fachlich kompetent sind, ist es bedeutend schwerer zu ersehen, wer mental stabil ist und es bleiben wird, wer wirklich fit ist für die Lebensaufgaben.
Psychische Störungen lagen 2023 auf Platz drei der Erkrankungsgruppen, die die meisten Ausfallta­ge bei der Arbeit verursachten Erkrankungen. (Ärzteblatt: Höchststand bei Arbeitsausfällen wegen psychischer Erkrankungen)

Der „Mental Pass“ ist ein innovatives Konzept von Dipl. Psychologin Delia Müller. Es soll Menschen dabei unterstützen, ihre mentale Stärke zu entwickeln und zu fördern. Die Menschen wissen in der Regel, wie man bestimmte berufliche Ziele erreicht. Sehr oft aber sind die Erfolgreichen unglücklich. Sie haben das Empfinden nicht ihr bestmögliches Leben zu führen. Das ist dann nicht selten der Nährboden für einen Burnout und damit für künftige krankheitsbedingte Ausfälle. Es fehlt die Spielanleitung dafür, dass Menschen aus ihrer Freude heraus und sinnerfüllt schöpferisch werden. Die Qualität der Lebensführung interessiert. Damit sind keine alleinigen äußeren Ziele gemeint, wie Autos, Urlaub oder Luxuswohnungen. Es geht darum, sein eigenes Wesen zu begreifen, innere mentale Ziele und die eigenen Stärken klar zu erkennen und sich bewusst zu machen, wie das Leben rundum gestaltet sein sollte. Freude ist eine wichtige Grundlage von Entwicklung.
Der Mental Pass, ein mentaler Führerschein, bietet als Programm inhaltliche Strategien, um die eigene Psychologie besser zu verstehen, die Arbeitsleistung zu steigern, mentales Selbstmanagement zu erlernen und dann folgerichtig Erfolg und Freude im Leben zu erfahren. In diesem Pressetext werden wir die verschiedenen Facetten des Mental Pass beleuchten und auf die ethischen Aspekte sowie den Fortschritt eingehen, den er mit sich bringt.

Weitere Meldungen:  Innere Ruhe in stürmischen Zeiten, aber wie?

Mentaltraining spielt eine entscheidende Rolle in der Arbeitswelt. Profisportler nutzen psychologische Unterstützung, um ihre Motivation und Leistung zu stärken. Studien zeigen, dass die mentale Gesundheit eines Individuums direkt mit seiner Arbeitsleistung verknüpft ist. Als Psychologin konnte Delia Müller immer wieder erkennen, wie schnell sich ein gesundheitlicher Zustand zum Positiven entwickeln kann, sobald ein Klient wirklich das tut, was seinen wahrhaftigen Wünschen entspricht und er sich nicht einfach zweckentfremdet anpasst. Ein positiver mentaler Zustand fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kreativität und Innovationskraft. In ihrem spannenden Vortrag „Ausbruch aus der Psychofalle“ berichtet die Rednerin und Diplom-Psychologin Delia Müller darüber, wie man mit den richtigen Methoden in seinem Leben sein volles Vermögen entfalten kann.

 

Der Mental Pass vermittelt psychologische Grundlagen, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich emotional, gedanklich und energetisch stark zu fühlen, seine Kräfte zu lenken. Durch Techniken wie Achtsamkeit, kognitive Verhaltenstherapie, Übungen aus dem Hypnotherapie-Bereich, die Arbeit mit Ich-Anteilen und Stressbewältigungsstrategien lernen die Teilnehmer, ihre Emotionen zu regulieren und ihre Resilienz zu stärken. Dabei ist besonders zu betonen, dass es hier um wesentlich mehr geht,

als zu funktionieren. Es geht darum, ganz präsent das zu tun, was für den Einzelnen wirklich stimmig ist, es geht darum, Sinn und Schöpferkraft zu betonen.

In ihrem Unternehmen können Sie unter Anleitung der Diplom Psychologin Delia Müller den Mental Pass als ein Spezialinstrument etablieren, welcher ihre Mitarbeiter befähigt, sich emotional, körperlich und energetisch zu regulieren. Durch Vorträge, Seminare und ein Online- Programm ist das möglich. Denn Methoden zur Selbsthilfe müssen verbunden und allzeit verfügbar sein. So können Führungskräfte und Mitarbeiter auch ein Zertifikat für mentale Reife und Resilienz bekommen.

Weitere Meldungen:  FIT FOR MENTAL LEADERSHIP | Unternehmen fördern die Resilienz ihrer Mitarbeitenden

Mentales Selbstmanagement ist ein zentraler Bestandteil des Mental Pass. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Emotionen, Energien und Verhaltensweisen bewusst zu steuern, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. „Erkenne Dich selbst“ (Thales von Milet) – ist eine zentrale Frage des Lebens.

Der Mental Pass bietet praktische, sehr moderne psychologische Methoden und macht angenehm vertraut mit Weisheitsfragen. Denn es ist notwendig zu wissen, was die Wurzeln von Glück und Unglück sind. Auch durch die Entwicklung von Routinen und Gewohnheiten, die das mentale Wohlbefinden fördern, können die Teilnehmer ihre Leistungsfähigkeit steigern und ein ausgewogenes Leben führen. Insgesamt bleibt das Sein und die kontinuierliche Erneuerung jedoch ein Prozess, der immer wieder gemeistert werden möchte. Inventur – Entgiften – Neugestalten und der Schutz des Erreichten, Zukunftsanbahnung sind dabei wichtige Schritte. Denn auch, wenn das Leben im “Hier und Jetzt“ immer wieder als maßgeblich erachtet wird, ist es sinnvoll, vorauszuschauen und das Leben mit Gelassenheit sinnvoll zu gestalten.

Erfolg wird oft als das Erreichen von Zielen definiert; doch wahre Erfüllung kommt von der Freude an dem, was wir tun. Der Mental Pass lehrt, dass Erfolg nicht nur in materiellen Errungenschaften gemessen werden sollte, sondern auch in der Zufriedenheit und dem Glück, das wir aus unseren Aktivitäten schöpfen. Durch die Basis von Freude im Arbeitsalltag und bezogen auf die persönliche Entwicklung, können die Teilnehmer besonders innovativ sein.

Entwicklung und Ethik sollten unbedingt im Zusammenhang betrachtet werden.

Das ist eine Weisheitsfrage.