akz-o Zum Kaffeekränzchen taucht es aus dem hintersten Winkel des Küchenschranks wieder auf. Die Rede ist von Großmutters gutem altem Porzellan. Oft zu schön, um es im Schrank verstauben zu lassen. Doch für die schicke Tafel völlig außer Mode. Wohin nur damit? Jetzt kommt die Deko-Idee, mit der Sie Ihre Gäste in Staunen versetzen und Omi glücklich machen: Vintage-Look. Auf dem Frühstückstisch ist er voll im Trend. So setzen Sie beliebte Porzellan-Oldies in Szene: Schicker Hochstapler – Etagere im Vintage-Design: Sie haben verschiedene mit Blumenornamenten und Goldrand verzierte Sammeltassensets? Perfekt! Denn mehr braucht es nicht für eine stylische Etagere. Zuerst einen Teller und dann abwechselnd verschieden große Teller und Tassen zu einem kegelförmigen Geschirrtürmchen aufschichten. Alles mit Heißkleber fixieren und fertig ist das Designerstück. Mit einer frischen Tasse Kaffee macht die kreative Stapelei gleich noch mehr Spaß. Süßer Willkommensgruß – Edles Törtchen-Buffet: Begrüßen Sie die Gäste mit pfiffigen Kuchen im Mini-Format. Entsprechende Förmchen sind im Internet erhältlich. Die kleinen Kuchen einfach aus den Backförmchen stürzen, dann auf die umgedrehten Metall-Backförmchen drapieren und beides anschließend auf die blumigen Sammeltassenteller platzieren. Alles kräftig mit Puderzucker einstäuben und fertig ist das genussvolle Kunstwerk. Stilvoll serviert – Kunst auf Kaffee: Zu den süßen Törtchen darf eine gute Tasse Kaffee natürlich nicht fehlen. Die liebsten Kaffeespezialitäten servieren Sie am besten kunstvoll in Sammeltassen mit moderner Latte Art. Einsteiger greifen zu Schablonen mit Herzen oder Blüten, die auf die Tasse mit dem Milchschaum aufgelegt und mit Kakao bestreut werden. Leckere Kaffeespezialitäten gibt es zum Beispiel von Jacobs Momente. Bei der großen Auswahl an Cappuccino, Latte Macchiato & Co. findet jeder Gast sein Lieblingsgetränk. Ein Tässchen Buntes – Blumenstrauß en miniature: Mit ausgedienten Espressotassen lässt sich ein hübsches Blumen-Arrangement zaubern: Einfach kunterbunte Mini-Bouquets zusammenstellen und den gesamten Tisch mit den Farbtupfern schmücken. Bunte Lichtblicke – Sammeltassen-Kerzen selbst gemacht: Haben Sie immer noch „alte Tassen im Schrank“? Dann schnell im Deko-Shop Kerzendochte, Wachsgranulat und bunte Wachsmalstifte besorgen. Letztere in einem alten Topf einschmelzen und die Tassen befüllen. Während des Abkühlens den Kerzen-Docht im Wachs versenken. Für das richtige Frühstücksfeeling bunte Blütenblätter auf die Unterteller der Tassen-Kerzen streuen. Damit bringen Sie die Augen Ihrer Gäste zum Leuchten! Wer mutig Modernes mit Bewährtem kombiniert, erntet für seine fantasievolle Tafel ganz sicher Lob und hat schon bald selbst zu so mancher Kaffeetasse eine kleine Geschichte zu erzählen. BU: Foto: Jacobs/Yvonne Michailuk/akz-o