„USS Mohawk“ als Ausgangspunkt für Tauchgänge, iNature-Pfade im Wildpark, interaktive Dinosaurier-Ausstellung, Geschichts- und Kunst-Spaziergänge, nationale Festivals und mehr… Fort Myers/Frankfurt, 26. Februar 2013. Aufgepasst, im Kalender markiert und ab in den Urlaub: The Beaches of Fort Myers & Sanibel im Südwesten Floridas hält für seine Besucher auch in diesem Jahr jede Menge neue Attraktionen bereit.
In der Natur unterwegs…
- Der gesunkene Küstenwachen-Kutter „USS Mohawk“ sorgt für spannende Tauchausflüge
Das ehemalige Kampfschiff aus dem Zweiten Weltkrieg bietet Besuchern ein außergewöhnliches Taucherlebnis. Mit voller Kampf-Ausstattung und nachgebauten Kanonen, großen Schornsteinen,Krähennest, Brücke, Deckshaus und massiven Schiffsschrauben ist es bereit für spannende Tauchgänge. Das Schiff befindet sich in mehr als 27 Metern Tiefe und ist rund 45 Kilometer vor der Küste Sanibel Islands entfernt. Taucher berichten von einer Vielfalt an Fischen, Meeresschildkröten und Bullenhaien. Vor kurzem wurden auch Walhaie, die mit bis zu 20 Metern Länge als größte Fische der Welt gelten, gesichtet.
- Der erste iNature Pfad im J.N. „Ding“ Darling Wildpark auf Sanibel Island eingeweiht
Smartphone-Nutzer können ab sofort eine passende App downloaden, um den neuen Wanderweg im J.N. „Ding“ Darling Wildpark auf moderne Art zu erleben. Es gibt zwei unterschiedliche Wege, einen für Kinder und einen für Erwachsene. Diese interaktiven Pfade sind die ersten ihrer Art im mehr als 550 Wildparks umfassenden nationalen Verbund von Naturschutzgebieten (www.fws.gov/dingdarling).
- Dinosaurier-Ausstellung im J.N. „Ding“ Darling Wildpark auf Sanibel Island
Besucher des J.N. „Ding“ Darling Wildparks auf Sanibel Island können bei einer interaktiven Ausstellung entdecken, wie die Dinosaurier früher lebten. Gezeigt wird auch das Skelett eines amerikanischen Krokodils, das mehrere Jahre im Wildpark lebte und vor drei Jahren gestorben ist. Ein Touch-screen-Monitor stellt zudem das Leben von Krokodilen und Alligatoren seit der Urzeit vor (www.fws.gov/dingdarling).
- Bootstouren von Captiva Island mit Besichtigung der Edison & Ford Winter Estates
Jeden Mittwoch bietet Captiva Cruises Bootstouren von Captiva Island aus an. Diese zeigen die kulturelle und ökologische Bedeutung der Caloosahatchee-Indianer und beinhalten eine Besichtigung der Edison & Ford Winter Estates vom Wasser aus, ein Mittagessen im Royal Yacht Palm Club sowie eine geführte Tour durch den Wintersitz der beiden Persönlichkeiten. Erwachsene zahlen 75 US-Dollar und Kinder unter 12 Jahren 65 US-Dollar (plus Steuern). Durch die begrenzten Teilnehmerplätze wird eine Reservierung empfohlen (www.edisonfordwinterestates.org).
Außerdem können Besucher der Edison & Ford Winter Estates eine Bootstour durch denCaloosahatchee-Fluss mit Captiva Cruises inklusive Lunch im Royal Palm Yacht Club und Audioguide unternehmen. Ticktes gibt es für 45-US Dollar am Edison-Ford Ticket-Schalter.
- Neue Hinweisschilder auf Vogelbeoachtungs-Pfaden
Auf den insgesamt 16 Vogelbeobachtungs-Pfaden in Florida wurden neue Schilder für Vogelfreunde aufgestelllt. Braune und weiße Tafeln mit der Abbildung eines Schwalbenweihers, weisen auf diese besondere Vogelart hin. Dieser Wanderweg ist Teil eines Programms zum Schutz der Fisch- und Tierwelt (www.floridabirdingtrail.com).
- Tiefsee-Mollusken-Ausstellung im Bailey-Matthews Muschelmuseum auf Sanibel Island
In der neuen Ausstellung werden Lebewesen gezeigt, die unter enormen Druck und bei kompletter Dunkelheit auf dem Meeresgrund leben (www.shellmuseum.org).
Neue Unterkünfte…
- Nach umfassenden Renovierungsarbeiten eröffnet das Westin Cape Coral Resort at Marina Villageals erste Starwood Westin Anlage in Südwest Florida. Das Resort, vorher Marina Village, hat alle 263 Zimmer und Suiten mit den hoteleigenen Westin Heavenly