Inna Tereschenko

Email

OMEXOM_COULEURS_RVB_kl.jpg

  • bis 5. Juni 2025, BDEW Kongress in Berlin, STATION-Berlin, Stand 32
  • Omexom zeigt gesamtes Portfolio an Infrastrukturdienstleistungen für eine erfolgreiche Energiewende

Omexom, einer der führenden Dienstleister für den Auf- und Ausbau der Energieinfrastrukturen, ist vom 4. bis 5. Juni 2025 auf dem BDEW Kongress in Berlin vertreten. Die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) veranstaltete Tagung gehört mit rund 1.600 Teilnehmenden aus der Energiebranche, Industrie, Wissenschaft, Politik und NGOs zu den jährlichen Leitveranstaltungen der Energiewirtschaft.

Unter dem Motto „Mehr als Energie“ unterstreicht der diesjährige BDEW Kongress die zentrale Rolle der Energiewirtschaft bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität. Als Energieinfrastruktur Marke des internationalen Systemintegrators VINCI Energies hat Omexom hierbei eine Schlüsselposition inne: Der Dienstleister plant, errichtet und wartet mit seinen Services alle Bereiche der Infrastruktur für Energie und realisiert damit das Fundament für den Wandel zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Darüber hinaus nutzt und entwickelt Omexom selbst zahlreiche digitale Technologien, um Energieflüsse lückenlos zu überwachen, intelligent zu steuern und effizient einzusetzen. So gelingt es, den Verbrauch insgesamt zu reduzieren und damit nicht nur Kosten, sondern auch CO2 einzusparen.

In der STATION-Berlin präsentiert Omexom am Stand 32 den vollständigen Umfang seiner mit modernsten Technologien verbundenen Leistungen, die den gesamten Stromkreislauf umfassen: von der Erzeugung und Übertragung über die Umwandlung und Verteilung bis hin zu urbanen Lösungen wie die Elektromobilität. Zu den Highlights gehört ein digitaler Tisch, über den Besucher:innen des Kongresses tief in die VINCI Energies-Welt eintauchen und verschiedene Use Cases von Omexom virtuell erleben können.

Weitere Meldungen:  Westermo tritt "Allianz für Cyber-Sicherheit" bei

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden zeichnet sich Omexom verantwortlich für:

  • EEG-Anlagen (u. a. Off- und Onshore-Windkraft und Photovoltaik),
  • Stromtrassen im Hoch- und Höchstspannungsbereich,
  • Umspannwerke und die Netzinfrastruktur im Mittel- und Niederspannungsbereich,
  • Batteriespeicher (jüngst ein stationärer 540 kWh-Batteriespeicher am Stuttgarter Flughafen) und Wasserstoff-Elektrolyseure,
  • Ladeinfrastruktur für E-Pkw, -Lkw und -Busse,
  • innovative digitale Lösungen und Services wie Omexom Power Management Box (OPM-Box) zum Anschluss von PV-Anlagen, Systemlösung GridCal des Partners PSInsight zur Digitalisierung des Verteilnetzes und Decarbo:tech zur Bestimmung des standortbedingten Energiebedarfs einschließlich der Optimierung des Energieverbrauch.

Dabei umfasst das Leistungsportfolio den gesamten Anlagenlebenszyklus: von Beratung und Planung über Errichtung, Installation und Anschluss bis hin zu Wartung und Abbau.

Omexom macht auf dem BDEW Kongress deutlich, dass die Energiewende und der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft nicht durch Einzellösungen, sondern nur mit Blick auf die gesamte Energieinfrastruktur gelingen kann. Die Marke von VINCI Energies betont daher auch die Verantwortung von Politik und Wirtschaft, Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Energieinfrastrukturen sicherzustellen. Zudem engagiert sich Omexom bundesweit beim Austausch und der Zusammenarbeit in verschiedenen Gremien und Fachforen, unter anderem vom 8. bis 9. Mai bei der 33. Tagung „Forum Netzbau und Netzbetrieb 2025“ der REGIOPLAN-Tagung in Bonn – zeitgleich zum Messeauftritt auf der EM-Power Europe in München.

 

Über Omexom:

Omexom ist die Marke von VINCI Energies für Energieinfrastrukturen. Omexom unterstützt seine Kunden bei allen Aufgaben rund um die Umsetzung der Energiewende. Ziel von Omexom ist es, gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätsversorgung zu schaffen. Das Angebot deckt die gesamte Leistungspalette für Energieinfrastrukturen ab: vom Engineering bis zur Instandhaltung sämtlicher Infrastrukturen für Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung und das einschließlich aller energienahen Dienstleistungen für Gemeinden und Kommunen.

Weitere Meldungen:  embedded world 2015: POLYRACK präsentiert branchenübergreifende Gehäuse- und Systemlösungen

In Deutschland ist Omexom flächendeckend für Netzbetreiber, Stadtwerke, kommunale Energieversorger, Handel und Industrie sowie für die Deutsche Bahn tätig. Mit 4.500 Mitarbeiter:innen in 87 Business Units erzielte Omexom Deutschland einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro im Jahr 2024
www.omexom.de