Bild 1

akz-o Allen guten Vorsätzen zum Trotz trägt leckeres Essen manchmal einfach zum Wohlsein bei. Ab und an darf sich sicher die notwendige Zeit zum Schlemmen, Kochen und Backen gegönnt werden. Qualität und Geschmack sowie eine optimale Zubereitung sind uns dann besonders wichtig, denn alles soll perfekt sein! Stressfreie Eiersuche Dabei können die besonderen Köstlichkeiten bedenkenlos in größeren Mengen zubereitet, eingefroren und zu gegebener Zeit ohne Qualitätsverlust hervorgezaubert werden. Dann muss man auch nur einmal die Arbeitsfläche oder den Herd nach der Zubereitung reinigen. Um Aroma und Geschmack der vorbereiteten oder übrig gebliebenen Lebensmittel zu erhalten, sollten hochwertige Gefrier- oder Frischhalte-Beutel verwendet werden. Diese sind außerordentlich praktisch und vielfältig verwendbar. Gefrierbeutel sind auch besonders hygienisch und machen die Verwendung eines Vakuumiergerätes überflüssig. Hersteller wie zum Beispiel Pely bieten ein umfangreiches Sortiment an Frischhalte- und Gefrierbeuteln in zahlreichen Größen an. So können Lebensmittel ideal aufbewahrt und geschützt werden. Zudem kann bei der Verwendung ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden kann. Denn Pely Gefrierbeutel verursachen nachweislich bis zu 30 % weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Produkte und wurden deshalb von dem international anerkannten Institut climatop mit dem Siegel „CO2-klimafreundlich“ ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter www.pely-frische.de. Eine saubere Sache, werden doch übrig gebliebene Mahlzeiten zudem nicht unnötig weggeworfen. Ein schöner Nebeneffekt des Einfrierens: Die etwaigen Kaloriensünden halten sich in Grenzen – muss doch nicht zwangsläufig aufgegessen werden, um am Folgetag gutes Wetter heraufzubeschwören. Praktische Helfer Pely Gefrierbeutel bewahren durch die eigens entwickelte 3-Schicht-Folie Aroma und Geschmack Ihrer Lebensmittel bei bis zu -40 Grad Celsius. Ein aufgedrucktes und extra großes Beschriftungsfeld weist bei entsprechender Nutzung auf das Einfrierdatum hin. Der Doppel-Schnellverschluss sorgt wiederum für bequemes Öffnen und Wiederverschließen, Befüllen und Entnehmen – und vor allem für doppelten Aromaschutz. Daher lässt sich ein Dinner jederzeit angenehm vorbereiten und adäquat aufbewahren. Die praktischen Küchenhelfer sind auch für die Mikrowelle oder das Wasserbad bestens geeignet – so können die Lebensmittel vor dem Verzehr auch direkt in den Beuteln erwärmt werden. Die klimafreundlichen Beutel des Herstellers aus Schleswig-Holstein haben eine weite Komfortöffnung für einfaches Befüllen und sind besonders reißfest sowie flüssigkeitsdicht. Einer entspannten Zweisamkeit steht somit nichts mehr im Wege. Lamm an Balsamico-Feigen-Sauce Zutaten: • 4 Lammfilets • 2 EL Rapsöl • etwas Salz und Pfeffer Für die Sauce: • 2 Schalotten, gehackt • 2 Knoblauch Zehen, gehackt • 6 Feigen, getrocknet • 2 Stängel Rosmarin, fein gehackt • 1 EL Rapsöl • 2 dl Rotwein • 2 dl Rinderbrühe • 2 dl Balsamico • etwas Salz und Pfeffer Zubereitung: Den Ofen auf ca. 80 Grad vorwärmen. Die Feigen in Würfel schneiden und ein Drittel davon zur Seite stellen. Im Rapsöl Schalotten, Knoblauch, Rosmarin und Feigenwürfel andünsten – mit Rotwein und Brühe ablöschen. Sauce köcheln lassen. Die Lammfilets mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Rapsöl 3 Minuten anbraten. Auf die Platte im Ofen geben und ca. 30 Minuten nachgaren lassen. Den Balsamico zur Sauce geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die beiseitegelegten Feigenstücke in die Sauce geben und warm werden lassen. BU Bild1: Leckeres Essen ökologisch frisch halten – gar nicht so kompliziert! Foto: Timo Klostermeier/pixelio.de/Pely/akz-o BU Bild2: Foto: Stefanie Salzer-Deckert/pixelio.de/Pely/akz-o BU Bild3: Foto: Petra Bork/pixelio.de/Pely/akz-o BU Bild4: Foto: Verena N./pixelio.de/Pely/akz-o BU Bild5: Schöne Weihnachten hängt auch mit leckerem Essen zusammen. Warum nicht schon alles rechtzeitig vorbereiten und frisch halten? Klingt doch nach einem stress- und sorgenfreien und zugleich aromatischen Fest. Foto: Heino Pattschull/fotolia.com/Pely/akz-o BU Bild6: Foto: Pely/akz-o BU Bild7: Foto: Michael Franke/pixelio.de/Pely/akz-o

Von wp_admin

Schreibe einen Kommentar