Die nostalgische Eisenbahn fährt mit max. 40km/h durch wild-romantische LandschaftenHistorischer Bahnhof Palma: auch am 5. November 2024 freuten sich viele Abenteuerlustige auf den Ausflug in die Vergangenheit
Palma de Mallorca, die lebendige Hauptstadt der Balearen, vereint historische Schönheit und mediterranes Flair. Die Altstadt besticht mit verwinkelten Gassen, gotischer Architektur und beeindruckenden Wahrzeichen wie der Kathedrale La Seu.
Mit zahlreichen Restaurants, Boutiquen und Stränden bietet Palma eine perfekte Mischung aus Kultur, Erholung und urbanem Charme. Eine besondere Attraktion ist der kleine historische Bahnhof von Palma. Von hier aus fährt seit 1912 eine permanent gewartete historische Eisenbahn in das 27km entfernte Sóller.
Aufwendige Bauarbeiten der Strecke von Palma in das charmante Sóller begannen 1907
Die Bauarbeiten für die historische Bahnstrecke von Palma nach Sóller dauerten etwa fünf Jahre und wurden 1912 abgeschlossen. Ziel war es, das etwas isolierte Städtchen Sóller besser mit Palma zu verbinden, da die Berge der Serra de Tramuntana den Zugang erschwerten. Die Strecke, die heute eine beliebte Touristenattraktion ist, war damals eine ingenieurtechnische Meisterleistung und brachte eine wichtige wirtschaftliche Anbindung für Sóller.
Mallorcas historische Eisenbahn
Die aufregende Eisenbahnstrecke erfreut Tag für Tag Urlauber aus aller Welt
Mallorcas historischer Zug von Palma nach Sóller ist seit Jahrzehnten eine der Top-Attraktionen der Insel. Seit 1912 verbindet die nostalgische Bahnstrecke die Hauptstadt Palma mit dem malerischen Dorf Sóller. Die Fahrt führt durch atemberaubende Landschaften, darunter Olivenhaine und Zitronenplantagen, sowie durch 13 Tunnel in der Serra de Tramuntana.
Zahlreiche Brücken und Tunnel sind seit 1912 ein guter Grund, Soller mit der Eisenbahn zu besuchen
Die charmanten, hölzernen Waggons machen die einstündige Reise zu einer unvergesslichen Zeitreise in Mallorcas Vergangenheit und zu einem besonderen Erlebnis für Touristen. Vmax 40km/h. Diese Bahnlinie hat eine hohe Sicherheitsbilanz, wahrscheinlich aufgrund ihrer gut erhaltenen historischen Infrastruktur und des sorgfältigen Betriebs.
Ohne Zwischenfälle wird die Schmalspurstrecke gefahren
Der historische Zug von Palma nach Sóller verwendet Lokomotiven und Waggons aus der Gründungszeit der Strecke um 1912. Die Züge bestehen aus charmanten, sorgfältig restaurierten Holz-Waggons, die für ihr nostalgisches Design bekannt sind. Die schmalspurige Bahnstrecke, die über 27 Kilometer verläuft, wird heute von elektrischen Lokomotiven angetrieben, die aus den frühen 1920er Jahren stammen.
Einfahrt in einen der 13 Tunnel auf insgesamt 27km verbinden Palma und das schöne Städtchen Soller
Diese Lokomotiven und Waggons wurden aufwendig restauriert, um ihren Originalzustand zu bewahren, was den Zug zu einem besonderen Erlebnis für Technik- und Eisenbahnliebhaber macht. Die hölzernen Details und das nostalgische Design tragen dazu bei, dass die Fahrt durch die Landschaft der Serra de Tramuntana wie eine Zeitreise wirkt.
Touristenattraktion: die historische Lokomotive beim Einfahren im Bahnhof von Soller
Warum ist Sóller so beliebt?
Der historische Bahnhof empfängt Besucher mit einer herrlichen Kulisse
Sóller, ein malerisches Dorf auf Mallorca, besticht durch seine charmante Altstadt und die umgebende Tramuntana-Berglandschaft. Highlights sind der Hauptplatz mit der beeindruckenden Kirche Sant Bartomeu und die historische Straßenbahn zum Hafen Port de Sóller. Das Tal, bekannt als “Tal der Orangen,” lädt zudem zu Spaziergängen und Verkostungen lokaler Produkte ein.
Übernachtungstipp für Sóller:
Das Hotel Miramar am Hafen
Am Hafen von Sóller gibt es das bereits 1954 eröffnete Miramar Hotel. Es liegt direkt am Yachthafen und der historischen Straßenbahnhaltestelle in Sóller Hafen. Es ist seit Jahrzehnten bei Stammkunden aus aller Welt beliebt. 39 gut renovierte Zimmer, eine gute Küche und die tolle Lage an der wenig befahrenen Uferstraße lassen dieses Hotel als ideale Anlaufstelle für Besucher des Hafens erscheinen
Wer ist mit der historischen Eisenbahn bis Sóller gefahren?
Autor Oliver: “Der Bahnhof von Soller ist einer der schönsten in Europa”
Oliver Gaebe, Travel Journalist
E-Mail: bellacoola-liefert (@) die-besten-bilder.de
Fon: +491796004547
i.A. von Mallorca.shop
Cornelis Baleares SL
Passeig Infanta Carlota 40
07680 Porto Cristo Novo
Geschäftsführer: Herr Mike Cornelis
In Soller gibt es zahlreiche historische Gebäude, u.a. die Kirche Sant Bartomeu.. Auch der Stadtkern ist eine besondere Sehenswürdigkeit für die Ankommenden
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.