akz-o Ausgewogene Ernährung steht auf der Liste der guten Jahresvorsätze ganz weit oben. Dass man dabei nicht auf Genuss verzichten muss, beweist die Pruneau d´Agen. Die französische Trockenpflaumenspezialität gehört zu den auserwählten Obst- und Gemüsesorten, die eines der bei-den EU-Qualitätssiegel EU tragen dürfen. Die g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung, frz. AOP) und die g.g.A. (geschützte geografische Angabe, frz. IGP) stehen beide für einen engen Bezug zwischen einem Produkt und seiner Herkunftsregion und garantieren somit ausgezeichneten Genuss aus Europas Regionen. Im Falle der Pruneau d´Agen stellt die geschützte geografische Angabe sicher, dass die Pflaumen aus der Gegend um die südwestfranzösische Stadt Agen stammen. Im milden und sonnigen Klima zwischen zwei Meeren entwickeln die Früchte ein besonders ausgeprägtes Aroma. Und dank des über Jahrhunderte ausgefeilten Trocknungsverfahrens bleiben sie weich und saftig. Die Pruneaux d´Agen liefern geballte Pflaumenpower im Miniformat. Sie schmecken pur, lassen sich aber auch gut mit anderen leichten Zutaten kombinieren. So fällt der ausgewogene Start im neuen Jahr garantiert nicht schwer. Pflücksalat mit Pruneaux d´Agen und Ziegenfrischkäse Für 4 Personen: • Saft einer Orange • 1 EL Wasabipaste • 1 EL Rotweinessig • 2 EL Honig • 2 EL Olivenöl • Salz & Pfeffer • 200g Pruneaux d´Agen g.g.A. • 1 rote Zwiebel • 4 EL Pinienkerne • 150 g Ziegenfrischkäsetaler • 200 g Pflücksalat küchenfertig Zubereitung: Orangensaft mit Wasabipaste, Essig, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Die Pruneaux d´Agen darin marinieren. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Pinienkerne ohne Fett mit etwas Salz in einer Pfanne anrösten. Ziegenfrischkäsetaler zerbröseln. In einer Schüssel Salat und Zwiebelringe mit dem Dressing vermischen. Auf Tellern anrichten. Pruneaux d´Agen, Ziegenkäse und Pinienkerne daraufgeben und servieren. Dazu passt Baguette. BU: Foto: Pruneaux d´Agen/BIP/akz-o