Marion Bender

Email

SCI-Day.png

Der SCI Day 2024 markierte ein weiteres Kapitel in der Geschichte eines Events, das längst zu einem Symbol für gelebte Inklusion und gesellschaftlichen Wandel geworden ist. Was vor einigen Jahren als kleine Initiative begann, hat sich inzwischen zu einer bedeutsamen Plattform entwickelt, auf der Inklusion nicht nur diskutiert, sondern in inspirierenden Vorträgen erlebbar gemacht wird. Der SCI Day ist heute weit mehr als eine einmalige Veranstaltung – er ist ein Bewegungstag für alle, die daran glauben, dass eine inklusive Gesellschaft möglich ist.

Das Besondere am SCI Day ist die Art und Weise, wie er den Fokus auf die Verbindung von Diversity und Inklusion legt. Es geht nicht nur darum, Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu überwinden. Vielmehr steht im Mittelpunkt die Überzeugung, dass Diversity in allen Formen – seien es körperliche, kulturelle oder geistige Unterschiede – ein wesentlicher Teil einer innovativen und zukunftsfähigen Gesellschaft ist. Der SCI Day ist deshalb nicht nur für Betroffene von Behinderung ein bedeutendes Event, sondern für alle Menschen, die die Kraft der Vielfalt erkennen und schätzen.

Marion Bender setzt sich seit Jahren aktiv für Inklusion und Diversity ein. Sie engagiert sich als Keynote Speakerin, besonders mit ihrem Vortrag: „Diversity: Jeder Einzelne macht den Unterschied!“, Ehrenamtlich engagiert sie sich auch als Peer und Vorstandsmitglied der „Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e. V.“ (FGQ) und als 2. Vorsitzende der „Selbsthilfevereinigung Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e. V.“. Mit ihrer persönlichen Geschichte als querschnittsgelähmte ehemalige Leistungssportlerin motiviert sie andere, Hindernisse zu überwinden und Veränderung aktiv zu gestalten.

Die Botschaft des SCI Day ist klar und kraftvoll: Inklusion ist keine Nische, sie ist der Schlüssel zu einer gerechteren und kreativeren Gesellschaft. Indem wir Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen ins Team einbeziehen, erweitern wir unsere Perspektiven, finden neue Lösungen und schaffen ein Klima, in dem jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Genau diese Überzeugung prägt die Veranstaltung seit ihrer Gründung.

Weitere Meldungen:  Wenn die große Liebe im Desaster endet

Der SCI Day steht auch für das Umdenken in der Arbeitswelt. Diversity – die bewusste Einbeziehung von Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, Hintergründen und Erfahrungen – gilt heute als einer der wichtigsten Innovationstreiber in Unternehmen und Organisationen. Ein Team, das Diversity lebt, ist kreativer, lösungsorientierter und erfolgreicher. Der SCI Day hebt diese Zusammenhänge jedes Jahr hervor und zeigt, wie Unternehmen durch gelebte Vielfalt nicht nur soziale Verantwortung für das Team übernehmen, sondern auch wirtschaftlich profitieren können.