Die Trachtensaison ist eröffnet! Zumindest in Nürnberg, wo Ende April erstmals an zwei Abenden die vom neuen Charivari präsentierte Trachten-Nacht ihre Pforten zum Dirndl-Schaulaufen und Trachten-Tanz im Herzen der Nürnberger Altstadt öffnete.

Flanieren, flirten, feiern

Das vom Trachten-Nacht-Team der Agentur projekt.quartett komplett umdekorierte Bratwurst Röslein lud insgesamt knapp 1200 Trachtenfans mit König-Ludwig-Lounge, Festsaal, Talstation und Almhütte zum Flanieren, Flirten und Feiern ein. Die Traunwalchener Goaßlschnalzer und die Blaskapelle „Die 6 lustigen Fünf“ sorgten mit Goaßlschnalzen, Löffelschlagen, Mundart-Gstanzeln und Blasmusik für zünftiges Flair, bevor die Kultband „Die Nachtschwärmer“ die Stimmung zum Kochen brachte. Deejay Vertuga legte derweil beim Charivari-Clubbing im Bavaria-Stadl lässigen House- und Charts-Sound auf und Live-Act Bernd Distler forderte als fränkischer Seppelhütchen-Spieler die Gäste heraus.

Weil bei der Nürnberger Trachten-Nacht Tradition auf Trend trifft, interpretierte die amtierende „Miss Pole Dance“, Jeannine Wilkerling aus Erlangen, dem „Tanz um den Maibaum“ völlig neu. Mit Lederhose und Dirndl-Top zeigte sie eine sensationell akrobatische Kostprobe ihres Könnens.

TrachtenART

Ein Hingucker war auch das Werk der Bamberger Künstlerin Christel Keller, die mit ihren Kuh- und Tierporträts seit Jahren nicht nur in der Region sehr bekannt ist. Extra für die Trachten-Nacht hatte die Malerin die Trachten-Nacht-Kuh „Gisela“ auf die Leinwand gezaubert, die bei der Veranstaltung am 28. April zugunsten der „Der Beck Kinderfondsstiftung“ versteigert wurde.

Blaues Blut und alte Bekannte

Auch prominente „Hingucker“ ließen sich am zweiten Abend der Trachten-Nacht blicken: Blaublüter Manfred Ludolf, der amtierende „Almkönig“ gab sich auf der Trachten-Nacht 2012 die Ehre, unterstützt von der frisch gekürten Bayerischen Bierkönigin Barbara Hostmann, die später am Abend dazustieß.
Auch die Schauspielerinnen Michaela May und Olivia Pascal nahmen am Trachten-Nacht-Stammtisch Platz, ebenso wie ein alter Bekannter des projekt.quartett-Teams: Der Moderator, Musiker und Entertainer Ross Antony, der als Mitglied der Casting-Band Bro’Sis bekannt wurde und den die Veranstalter der Trachten-Nacht von der Raab’schen Wok-WM kennen.

Weitere Meldungen:  ARAG Recht schnell...

TrachtenGlück

Neben prominenten Gästen und einem proppenvollen Programm erwartete die Besucher der Trachten-Nacht noch ein weiteres Highlight: Unter allen Gästen wurde an beiden Abenden jeweils ein Trachten-Outfit von Trachtenmoden Angermaier im Wert von 250 € verlost sowie eine Woche Hybridfahren: Zwei Gewinner dürfen einen Lexus CT 200H der Frankengarage sieben Tage lang ausprobieren.

Trachten-Flair online

Unter www.trachten-nacht.de und in der Facebook-Gruppe „Trachten-Nacht – Tradition trifft Trend“ finden Trachtenfans und Dirndlfreunde Bilder von der Trachten-Nacht 2012 und das ganze Jahr über News, Aktionen, Fotos und Service-Tipps rund um die Nürnberger Trachten-Nacht.

Von admin