Vogelkunde: Die Elster
In der Fachsprache wird die Elster Pica pica bezeichnet. Es handelt sich bei der Elster um eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.
Die Siedlungsräume der Elster sind weite Teile von Europa, Asien und Nordafrika.
Aussehen
Sogar vogelkundliche Laien erkennen eine Elster sofort. Die Schwanzfedern von Elstern sind auffallend lang. Unverwechselbar ist das schwarz-weiße Gefieder.
Intelligenz
Es heißt, dass Elstern über eine außergewöhnlich hohe Intelligenz verfügen. Angenommen wird weiterhin, dass Elstern zu den intelligentesten nichtmenschlichen Tieren gehören.
Spiegeltest
Die Elster gehört zu den wenigen bekannten Vögeln, die den Spiegeltest bestehen. Beim Spiegeltest handelt es sich um ein Experiment zur Selbstwahrnehmung. Es gibt insgesamt nur wenige Tiere, die diesen Test bestehen (beispielsweise Schimpansen und Gorillas).
Stimme
Kommen wir nun zum spannenden Teil: Elstern geben extrem misstönende Laute von sich („Schackern“). Der Klang dieser Laute geht gehörig auf die Nerven.
Mythologie
Besonders spannend sind Elstern unter mythologischen Gesichtspunkten:
Web-Adresse: Die neun Pieriden, die in Elstern verwandelt wurden >> Kontakt: Holger Fischer Compesmühlenweg 129 41065 Mönchengladbach Mail: holger.fischer15@freenet.de