Wenn man an Cannabisöl denkt, kommen einem zunächst Begriffe wie Haschisch und Marihuana in den Sinn.

Hanf

Wenn man an Cannabisöl denkt, kommen einem zunächst Begriffe wie Haschisch und Marihuana in den Sinn. Das lässt viele erstmal davor zurückschrecken, CBD Öl einzunehmen. Denn man erwartet einen Rausch oder womöglich davon abhängig zu werden. Dabei erfreut sich CBD an immer größerer Beliebtheit und ist besonders bei Alltagsbeschwerden eine große Hilfe und Erleichterung.

Denn der enthaltene Wirkstoff Cannabidiol, kurz CBD genannt, macht nicht high – anders als das THC. Letzterer Bestandteil ist in der Droge enthalten und verursacht den besagten Rauschzustand.

Wie wird CBD Öl angewendet

CBD wird wegen seiner beruhigenden Wirkung als Heilmittel eingesetzt. Dem Wirkstoff wird nachgesagt, gegen Entzündungen und Schmerzen zu helfen. Es soll den Blutdruck regulieren können und auch bei Einschlafproblemen soll CBD sehr gut geeignet sein. Selbst seine Haustiere kann man mit dem Mittel behandeln.

Bei der Einnahme stellt sich ein wohliges, beruhigendes Gefühl ein. CBD Öl kann helfen, besser zu entspannen und Stress und Ängsten entgegenzuwirken. Die angstlösende Wirkung wurde bereits in Studien nachgewiesen. Schwangere sollten jedoch darauf verzichten, da es möglich ist, dass durch den Hanfbestandteil die Nährstoffversorgung des Kindes nicht gewährleistet ist.

Neben dem Öl, kann man CBD auch in Kapselform einnehmen. Jedoch verspricht das Öl eine schnellere Wirkung. CBD Öl ist seit 2011 frei verkäuflich in Deutschland erhältlich und fällt unter die “Novel-Food Verordnung” der Europäischen Union.

Ein großer Vorteil des Öls ist, dass es keine Nebenwirkungen hat. Die WHO hat CBD offiziell als unbedenklich eingestuft. Natürlich sollte man darauf achten, keine Überdosis einzunehmen. In so einem Fall können vermutlich unerwünschte Nebenwirkungen eintreten. Daher sollte man sich stets an die Dosierungsempfehlung halten. Hochwertiges CBD Öl kann man zum Beispiel bei CIBODU kaufen.

Wie nimmt man das Öl am besten ein

Man sollte darauf achten, sich langsam an die Einnahme zu gewöhnen und die Dosis im Lauf der Zeit zu steigern, allerdings nur, wenn der gewünschte Effekt ausbleiben sollte.

Weitere Meldungen:  GTÜ: Caravan und Reisemobil vor dem Start in die Saison gründlich checken

Bei Erwachsenen wird empfohlen, zweimal am Tag jeweils zwei bis vier Tropfen eines fünfprozentigen Öls zu sich zu nehmen. Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis die Wirkung eintritt. Aus diesem Grund sollte man etwas Zeit verstreichen lassen, bevor man die Dosis steigert.

Auch die Art der Einnahme spielt eine Rolle. Wenn man das Öl in den Mund träufelt und erst ungefähr eine Minute unter der Zunge lässt, bevor man es herunterschluckt, tritt die Wirkung deutlich schneller ein, als wenn man das Öl sofort herunterschluckt. Der Grund dafür ist, dass das Mittel über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Die Einnahme erfolgt grundsätzlich unabhängig von den Mahlzeiten, jedoch dauert es bei vollem Magen etwas länger, als wenn man das Öl auf leerem Magen einnimmt.

Wie verträgt sich das CBD Öl mit anderen Medikamenten

Es gibt Medikamente, die man besser nicht mit CBD Öl kombiniert. Dazu gehören zum Beispiel Antidepressiva oder auch Mittel zum Magenschutz. Wird die Medizin und das CBD Öl gleichzeitig abgebaut, ist es möglich, dass beide Mittel länger im Körper verweilen oder sich die Wirkung verstärkt, was sogar gefährlich werden kann. Bei Unsicherheiten oder wenn man diese Medikamente regelmäßig einnimmt, sollte man besser darauf verzichten oder einen Arzt zurate ziehen.

Auch beim Trinken von Alkohol ist Vorsicht geboten. Zwar konnte in keiner Studie nachgewiesen werden, dass es Wechselwirkungen gibt, jedoch berichten einige Konsumenten von Herzrasen. Daher sollte man auch hier besser auf alkoholische Getränke und der gleichzeitigen Einnahme von CBD Öl verzichten.

Von wp_admin